Eine Scheidung erfordert eine sorgfältige rechtliche Begleitung, um finanzielle und emotionale Belastungen zu minimieren. Wir beraten Sie umfassend zu Themen wie Sorgerecht, Unterhalt und Vermögensaufteilung, um faire und zukunftssichere Lösungen zu finden.
Erbrecht umfasst die Regelung der Vermögensnachfolge und die rechtliche Betreuung von Erben und Erblassern. Ob es um die Erstellung eines Testaments, die Durchsetzung von Erbansprüchen oder die Nachlassabwicklung geht – wir bieten Ihnen kompetente Unterstützung, um Ihre Interessen und die Ihrer Familie zu schützen.
Ob Kaufvertrag, Arbeitsvertrag oder Mietvertrag – wir unterstützen Sie bei der Erstellung, Überprüfung und Verhandlung von Verträgen. Mit unserer Expertise sorgen wir dafür, dass Ihre Interessen rechtlich abgesichert und Missverständnisse vermieden werden.
Schwerpunkte

Auch wenn schon länger klar ist, dass die Ehe nicht mehr zu retten ist: Eine Scheidung ist eine hochemotionale Angelegenheit. Wenn dann auch noch Kindes- und Ehegattenunterhalt Fragen aufwerfen, während der Ehe eine Immobilie gekauft oder Schulden angehäuft worden sind, ist anwaltlicher Rat erforderlich.
Einvernehmlich ja, aber nicht um jeden Preis
Der Wunsch nach einer einvernehmlichen Scheidung, einer Trennung im Guten, ist verständlich. Gerade wenn gemeinsame Kinder vorhanden sind, will meist keiner der Ehegatten noch mehr Öl ins Feuer gießen. Doch nur um einer schnellen Scheidung willen auf Ihre Rechte zu verzichten, ist keine gute Idee und muss nicht sein. Meist lassen sich mit anwaltlicher Unterstützung bessere Lösungen finden. In Fragen des Kindes- und Ehegattenunterhalts, der Obsorge, der Aufteilung von Vermögen oder Schulden sollten keine vorschnellen Zusagen gemacht werden. Denn auch dort, wo keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen dagegen sprechen, zeigen die Erfahrungen aus der Praxis, dass Ihre Probleme nach der Scheidung nicht kleiner werden, wenn Sie einen zu hohen Preis für eine schnelle Trennung gezahlt haben.
Rosenkriege lassen sich manchmal nicht vermeiden - ich begleite Sie
Wenn einer der Ehegatten uneinsichtig ist, die Scheidung nicht akzeptieren will oder unverschämte Forderungen stellt, ist Streit vorprogrammiert. Oftmals werden dann Vorwürfe erhoben, die so nicht stimmen, an den Haaren herbeigezogen sind oder aus rechtlicher Sicht als verziehen gelten. Egal, ob Sie eine Scheidungsklage erheben müssen oder die Klage gegen Sie gerichtet ist: Ich begleite Sie mit Rat und Lebenserfahrung in dieser schwierigen Zeit, um Ihre Rechte durchzusetzen und das Beste für Sie herauszuholen.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich, um die weiteren Schritte zu besprechen.
Mit oder ohne Rosenkrieg:
Ich setze Ihre Rechte durch
SCHEIDUNG

Egal, ob eine Person mit oder ohne Hinterlassung eines Testaments verstirbt:
Im österreichischen Erbrecht sind einige Fallstricke enthalten, die Sie kennen sollten, wenn Sie Ihr Vermögen vererben wollen oder sicher gehen möchten, dass Sie als Erbe fair behandelt werden.
Kein Testament? Das Gesetz greift ein, aber...
Hinterlässt eine verstorbene Person kein Testament, so greift die gesetzliche Erbfolge ein. Was zunächst nach einer problemlosen Konstellation klingen mag, führt in der Praxis zu vielen Fragen und Problemen. Was etwa, wenn einer der gesetzlichen Erben noch zu Lebzeiten des Verstorbenen Geschenke erhalten hat oder nur eine der gesetzlichen Erbinnen vor dem Tod der geliebten Person große Aufwendungen für diese getragen hat? In solchen und in ähnlich gelagerten Fällen ist es sinnvoll, dass ich mich als Anwalt an Ihrer Seite für die Durchsetzung Ihrer Rechte stark mache.
Auch ein Testament ist nicht immer die Lösung
Die möglichen Fragen und Probleme werden nicht kleiner, wenn ein Testament vorliegt. Wenn darin beispielsweise eine Person übergangen wird oder Pflichtteilsberechtigten weniger als gesetzlich vorgesehen hinterlassen wird, ist Streit vorprogrammiert. Dasselbe gilt, wenn Pflichtteilsberechtigte noch zu Lebzeiten der verstorbenen Person Zuwendungen erhalten haben, die jetzt plötzlich "vergessen" zu gehen drohen. Mit mir als Anwalt an Ihrer Seite gehen Sie auf "Nummer Sicher" und sorgen dafür, dass alle Erben fair behandelt werden.
Regeln Sie Ihren Nachlass frühzeitig
Um solche Probleme - und viele mehr! - noch zu Ihren Lebzeiten zu verhindern und Ihren Nachlass so zu regeln, dass es nach Ihrem Tod zu keinen Streitigkeiten kommt, ist frühzeitiger anwaltlicher Rat erforderlich. Ob Ihr Testament den Formvorschriften entspricht und im Todesfall auch wirklich zum Vorschein kommt, wie Sie Ihre Vorstellungen von einer fairen Aufteilung Ihres Vermögens noch vor oder erst nach Ihrem Ableben rechtssicher umsetzen können - diese und viele Fragen mehr können wir gerne besprechen.
Zudem ist es bei Aufbrüchen in neue Lebensphasen immer angebracht, sich auch über Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zu informieren - auch diesbezüglich sind Sie bei mir an der richtigen Adresse.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich, wenn es ums
(ver-)erben geht.
Sicher vererben - fair erben
Erbrecht
KONTAKT
ADRESSE
Unterlinden 21
A-6922 Wolfurt
KONTAKT
Telefon +43 5574 20 938
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr
Freitag 8 – 12 Uhr
andere Termine nach Vereinbarung
UL21

Ob privater oder geschäftlicher Natur – Verträge sind die Basis für jede rechtliche Vereinbarung. Oft scheinen Verträge auf den ersten Blick klar und verständlich, doch im Detail verstecken sich häufig Fallstricke, die schwerwiegende rechtliche Folgen haben können. Deshalb ist es unerlässlich, sich beim Abschluss eines Vertrags abzusichern –
für beide Seiten.
Kein Vertrag? Dann greift das Gesetz, aber…
In vielen Fällen ist es verlockend, auf mündliche Absprachen oder einfache, formlose Vereinbarungen zu setzen. Doch was passiert, wenn es zu Unstimmigkeiten kommt? Ohne schriftlichen Vertrag können wichtige Details übersehen oder missverstanden werden, was zu Konflikten und rechtlichen Problemen führen kann. In solchen Situationen sorge ich als Anwalt dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie sich auf eine solide Rechtsgrundlage stützen können.
Verträge schützen, aber nur, wenn sie wasserdicht sind
Selbst wenn ein schriftlicher Vertrag vorliegt, bedeutet das nicht automatisch, dass Sie abgesichert sind. Oft sind Formulierungen zu vage oder einzelne Bestimmungen sind unklar. Manchmal enthält der Vertrag Klauseln, die sich im Streitfall als nachteilig für Sie erweisen können. Mit meiner Unterstützung als Anwalt stellen Sie sicher, dass Ihr Vertrag rechtssicher und ausgewogen ist, sodass Sie sich später auf eine klare und faire Regelung verlassen können.
Verträge individuell gestalten – nach Ihren Bedürfnissen
Jeder Vertrag sollte auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Ob es sich
um Mietverträge, Kaufverträge oder komplizierte Geschäftsvereinbarungen handelt –
ich unterstütze Sie dabei, Verträge so zu gestalten, dass sie rechtlich korrekt und für beide Seiten fair sind. Wir besprechen Ihre Anliegen im Detail und sorgen dafür, dass alle Eventualitäten bedacht sind, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Lassen Sie sich von mir beraten, bevor Sie etwas unterschreiben Unterschreiben Sie nichts, bevor Sie sich anwaltlich beraten lassen. Egal, ob es um Arbeitsverträge, Verträge im Immobilienbereich oder andere rechtliche Vereinbarungen geht: Mit mir an Ihrer Seite sorgen Sie dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – ohne rechtliche Unsicherheiten
im Hinterkopf.
Kontaktieren Sie mich unverbindlich, wenn Sie Unterstützung bei Verträgen benötigen.